beste Cafés Stockholms

Kaffeefahrt: Die 3 besten Cafés in Stockholm

Schweden ist das Land, in dem die Kaffeepause ihren eigenen Namen hat („Fika“) und der Koffeinkonsum der höchste weltweit ist (388mg/Tag). Stockholm ist damit für Kaffeeliebhaber, was Venedig für Verliebte ist. Die Coffee Culture der schwedischen Hauptstadt macht richtig Lust, einen perfekten Espresso nach dem anderen zu genießen. Ich war für einen 48h Städtetrip dort unterwegs und habe drei Kaffee-Hotspots mitgebracht, die euren Koffein-Hunger auf höchstem Niveau stillen werden.

Fika: Wenn die Schweden vormittags und nachmittags Kaffeepause machen, nennen sie das Fika. Neben Kaffee trinken und süßen Köstlichkeiten, steht dabei vor allem der soziale Aspekt im Vordergrund.

Kaffee in Stockholm

Mein Stockholm Kaffee-Ranking besteht aus drei Cafés, die ich auch tatsächlich besucht habe. Eindrücke sind subjektiv, Geschmäcker verschieden – hinterlasst einfach einen Kommentar, wenn ihr euren Lieblingsplatz ergänzen möchtet.

Platz 1 der besten Cafés in Stockholm: Kafé Esaias

  • Location: Drottninggatan 102
  • Website: kafeesaias.se
  • in aller Kürze: Sandwiches, Salate – und perfekter Espresso am Ende von Stockholms belebtester Einkaufsmeile

Kafé Esaias

Kurz noch im Flugzeug via Friendly Stockholm App gut bewertete Cafés recherchiert, stehe ich kurz nach der Ankunft im Kafé Esaias. Nachdem man mir die schwedische Snack-Karte soweit übersetzt hat, dass ich in der Lage bin ein Sandwich zu bestellen, erkundige ich mich nach dem Kaffee und weiß sofort, dass ich am richtigen Platz bin.

„I’ll enter a Barista Contest next week.“

Yeah. Das ist die Antwort, die das koffeinverwöhnte Herz höher schlagen lässt. Ich bestelle im Anschluss an mein Croque Monsieur Sandwich doppelten Espresso und werde nicht enttäuscht.

Espresso im Kafé Esaias

Anders formuliert: Im Kafé Esaias bekomme ich den ultimativen Godshot serviert. Den wohl besten Espresso überhaupt jemals und sowieso. Wer’s nicht glaubt – unbedingt ausprobieren!

Es werden alternativ auch Filterkaffee und – für Experimentierfreudige – Chemex Kaffee gebrüht.

Die helle Röstung die mir serviert wurde, kommt übrigens aus Costa Rica, enthält viel Säure und ist äußerst fruchtig. Für die Bohnen verantwortlich ist die Rösterei da Matteo aus Göteborg. Nachdem im Kafé Esaias regelmäßig andere Bohnen verwendet werden, bekommt ihr bei eurem Besuch wohl eine andere Sorte.

Platz 2 der besten Cafés in Stockholm: Sosta Espresso Bar

Es ist früh am morgen, kurz vor 09:00 als ich zur Sosta Espresso Bar aufbreche. Mit der Konsequenz, dass ich am Samstag vor verschlossenen Türen stehe. Jeder verdient eine zweite Chance – am Nachmittag stehe ich nochmal am Sveavägen 84 – jetzt hat Sosta geöffnet.

Sosta Espresso Bar

Nicht weit entfernt vom Kafé Esaias (und doch gänzlich anders), ist die Sosta Espresso Bar das nächste echte Kaffee-Highglight. Ein kleines Stück Italien, mitten in Stockholm. Die Tripadvisor-Ratings sprechen eine deutliche Sprache: hier gibt’s nur besten Stoff für Espresso- und Cappuccino-Liebhaber. Und alifewortheating.com hat der Sosta Espresso Bar einen kompletten Artikel gewidmet.

Ich probiere dort erneut doppelten Espresso und genieße das schokoladige Aroma. Die Röstung ist dunkler als im Kafé Esaias und damit italienischer. Es wird eine Mischung aus Arabica und Robusta gebrüht.

Das Personal begrüßt die ankommenden Gäste auf Schwedisch oder alternativ in fließendem Italienisch. Dass dort waschechte Italiener für ihre „Fika“ auftauchen, sagt wohl alles.

In der Sosta Espresso Bar gibt es übrigens keine Sitzplätze – getrunken wird, wie der Name schon sagt, an der Bar. Dafür ist das schwarze Gold – ebenfalls typisch für Italien – besonders günstig zu haben.

Platz 3 der besten Cafés in Stockholm: Café Tårtan

  • Location: Hornsgatan 32
  • Website: tårtan.nu
  • in aller Kürze: gemütliches Café mit vielen selbstgebackenen Kuchen für die perfekte „Fika“

Einer der besten Aussichtspunkte in Stockholm ist der Skinnvarviksberget in der Ludvigbergsgatan. Und ganz in der Nähe ist das Café Tårtan gelegen. Ich bin in Södermalm, dem hippsten der Stockholmer Bezirke, das mit angesagten Galerien, Ausgeh-Hotspots und sensationellen Cafés punktet. Das Café Tårtan ist da keine Ausnahme.

Gut gefüllt ist es dort, als ich kurz nach Einbruch der Dunkelheit ankomme. Es riecht nach Zimt und Kaffee – und es ist warm. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und einer steifen Brise vom Ozean der ideale Zwischenstopp.

Wie in Stockholm üblich bestelle ich an der Theke: doppelten Espresso und Apfelkuchen (dem Zimtgeruch sei Dank). Der Kaffee liegt geschmacklich zwar hinter dem Kafé Esaias und der Sosta Espresso Bar, das Tårtan punktet aber zusätzlich mit Ambiente und dem frischen Kuchen. Yummie!

Mehr richtig guter Kaffee in Stockholm gesucht?

Du suchst noch mehr Kaffee-Highlights für Stockholm? Hier drei lesenswerte Beiträge für noch mehr Inspiration: