Marrakesch, die rote Stadt. Seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt im Herzen Marokkos. Umgeben von karger Landschaft, vibriert in der Jahrhunderte alten Metropole das Leben. In den Souks wird seit eh und je gefeilscht, die Medina ist bis heute niemals korrekt kartografiert worden. Um im Gassengewirr verloren zu gehen bedarf es keines großen Aufwands – ja, die herbe Schönheit ist von solcher Anziehungskraft, dass dieser Irrgarten wie eine Einladung zum Sich-Treiben-Lassen wirkt. Lass dich von diesem Zauber mitreissen.
It’s better to see something once than to hear about it a thousand times.
Marrakesch in Bildern
Die zwei Gesichter der Medina von Marrakesch. Bei Tag bahnt die Sonne sich ihren Weg durch die alten Dächer, bei Nacht erhellen Laternen die Souks.
Ein paar Straßen weiter offenbart die rote Stadt wieder ein anderes Gesicht. Umgeben von Kohle, der traditionellen Tajine und Plasticksäcken wartet dieser Mann auf Kundschaft.


Fünf Mal pro Tag ertönt der Ruf der Muezzine in den Gassen. Dann legen Handwerker ihre Arbeit nieder, verlassen ihre Läden und machen sich auf zum Gebet.



Wir haben in Marrakesch vier Tage verbracht – und uns mehr als einmal in diesen Gassen verirrt.



Djemaa el Fna – der verrückteste Platz Afrikas
Schnecken, Barbecue, Tajine in allen Variationen – wenn der Djemaa el Fna nach Einbruch der Dunkelheit zum Leben erwacht, säumen tausende Menschen den Platz. Auf der Suche nach Zerstreuung und Essen werden sie in diesem verrückten Kaleidoskop stets fündig.




Bei Tag immer präsent – die Schlangenbeschwörer. Schon früh am Morgen hallt das Gedudel der Flöten über den Platz – und das obwohl die giftigen Tiere taub sind.





Marrakesch zwingt dich förmlich, immer wieder Neues zu entdecken. In einem Moment noch in einem Geschäft für Postkarten und alte Laternen, entführt dich der Händler schon kurz darauf in den Kräuterladen eines „Freundes“.
Jardin Majorelle
Der blaue Garten von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé ist ein stiller Ort inmitten der quirligen roten Stadt. Der Modeschöpfer hat sich dort stets für seine Modekollektionen inspirieren lassen. Und eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch geschaffen.


