Wir betrachten unsere Welt völlig selbstverständlich in 360 Grad. Fotografie hingegen ist meist nur ein „flacher“ Ausschnitt dieser Realität. Dabei kann man Reiseziele noch viel lebendiger erleben. Virtual Reality hilft uns als Technologie dabei und sorgt für ein neues, immersives Eintauchen ins Geschehen. Wir nehmen dich mit und zeigen dir das winterliche Finnland, ein urbanes Austin (Texas) und das sonnige Phuket (Thailand) in 360 Grad Bildern.
Für eine perfekte Erfahrung empfehlen wir, diesen Blogartikel mit einer VR-Brille oder einem Smartphone zu lesen und die Bilder auf Vollbild zu vergrößern.
Brr…ab nach Finnland
In den Wintermonaten verwandelt sich Finnland in einen Abenteuerspielplatz vom Feinsten. Wer noch nie mit dem Skidoo durch das eiskalte Lappland gefahren ist, oder die Hauptstadt Helsinki von oben betrachtet hat, bekommt jetzt die Chance dazu.
Lappland
Die tief verschneite Landschaft im Norden Finnlands ist menschenleer. Umso mehr Spaß macht es, die Wälder mit dem Motorschlitten zu erkunden:
Helsinki
Das vorweihnachtliche Helsinki entfaltet in der Dunkelheit seinen nordischen Zauber. In der Ateljee Bar am Dach des Hotel Torni gibt es eine begehbare Dachterrasse:
Zu kalt? Dann ab nach Thailand
Kanu fahren in Koh Hong
In aller Ruhe durch Koh Hong paddeln und Buchten erkunden, die nur mit kleinen Kanus zugänglich sind:
Tempel Wat Chalong
Der größte Tempel auf Phuket, Wat Chalong, kann abseits der Touristenmassen auch in der Dämmerung besucht werden:
Elefanten reiten
Hoch zu Ro…ähh.. am Elefanten. Und weil die Thai-Elefantentouren in puncto Tierschutz großteils bedenklich sind, empfehlen wir den Eco Tourism Anbieter Siam Safari Tours:
Hoch hinaus: Big Buddha
Wenn du nach Phuket reist, MUSST du dir ein Motorrad mieten. Und dann fahr ins Herz der Insel zur Statue „Big Buddha“, um dir einen Überblick zu verschaffen:
Im Golf von Thailand
Eine Schiffahrt die ist lustig – besonders mit Simba Sea Trips. Dort starten die Touren besonders früh, damit du Maya Bay & Co. in Ruhe genießen kannst:
Austin, Texas
Die neuesten Trends in Sachen Interactive, Film und Musik werden jedes Jahr im März in Austin, Texas auf der SXSW (South by Southwest) präsentiert. Ein Must-Go für alle Kreativen, Filmschaffenden und Musikliebhaber:
Das perfekte Equipment für 360 Grad
Womit macht man solche Bilder?
Die Gear360 von Samsung ist zu meinem handlichen Reisebegleiter geworden. Während ich die GoPro, schon etwas in die Jahre gekommen, meist nur noch zum Tauchen verwende, hat die Gear 360 einen fixen Platz im Foto-Rucksack bekommen.
Das Gerät hat zwei Linsen an der Vorder- und Rückseite und kann sowohl Fotos als auch Videos in 360 Grad aufnehmen. Die Linsen bilden jeweils einen Bereich von 180 Grad ab, der dann als vollständige „Rundum-Ansicht“ auf das Smartphone importiert werden kann. Selfie-Stick oder Stativ ermöglichen völlig neue Perspektiven auf das Geschehen.
Die Auflösung der Bilder liegt bei 30 Megapixeln, Videos werden in 3.840 x 1.920 Pixeln aufgenommen. Der Straßenverkaufspreis des 2016er Modells liegt bei 199 Euro.
Vielen Dank an Samsung für die großartige Gear 360. Meine Meinung bleibt – wie immer – meine Meinung.