Travel in Style – so reist man mit Weekender

Schultern statt schieben! Das Reisegepäck mit einer Extraportion Style heißt Weekender. Vom 4-Rollen-Trolley habe ich mich schon lange verabschiedet. Denn ratternde Koffer auf Rädern konnte ich nie leiden – auch nicht bei kurzen Wochenendtrips. Modisch gesehen ist der Weekender auf alle Fälle die bessere Wahl, aber wie sieht es praktisch aus? Welche Taschengröße ist ideal und wie packt man das edle Reisegepäck richtig? Übrigens – fertig lesen lohnt sich, denn wir verlosen eine edle Kulturtasche von Maxwell Scott!

Hast du gewusst, dass man sich in Italien für einen Verbot der rollenden Trolleys stark machte? Das Zentrum von Mode und des traditionellem Lederhandwerk nimmt seine Rolle besonders ernst.

Ob kurios oder nicht – es gibt heute tatsächlich bessere Alternativen für das Reisegepäck. Getreu dem italienischen Lifestyle avanciert der Weekender zum weltweiten Reisebegleiter. Ledertaschen aus Italien gelten dabei nach wie vor als besonders hochwertig und haben seit langem einen guten Namen. Wir sind diesem Trend auch verfallen und haben neuerdings einen Weekender von Maxwell Scott im Einsatz.

Wer an eine Investition an so eine Reisetasche denkt, muss mit Preisen ab 300 Euro rechnen. Dafür ist der Weekender aber ein treuer Wegbegleiter für lange Zeit, der mit jedem Jahr schöner und einzigartiger wird. Dabei hat nicht nur echtes Leder seinen Preis, sondern auch Funktionalität und Qualität.

Groß oder klein? Die richtige Größe finden

Ein Weekender ist ein besonderer Gefährte, der sich langfristig bei vielen Reiseerlebnissen bezahlt macht. Stellt sich nur die Frage, welche Größe die richtige ist.

  1. Soll der Weekender auf Flugreisen genutzt werden? Achte beim Kauf auf die Größe damit die Tasche zum „Boarding“ zugelassen wird. Maxwell Scott Bags in der Größe „M“ sind problemlos möglich. Checke aber unbedingt vor Abflug die Handgepäcksvorgabe deiner Fluggesellschaft.
  2. Möchtest du deinen Weekender wie ein normales Gepäckstück aufgeben können? Bei hochwertigen Taschen kein Problem. Denn ein Weekender altert mit Würde und wird von Jahr zu Jahr einzigartiger. Die ersten Falten werden schon nach kurzer Zeit erkennbar und der Einfluss von Sonne zeigt spätestens nach einigen Monaten coole Spuren.
  3. Wie umfangreich ist dein Reisegepäck? Weltenbummler sind es gewohnt, mit weniger zu reisen. Bei kurzen City-Trips z.B. in unserem Fall erst kürzlich nach Florenz, packen wir gerne ein oder zwei Paar Schuhe mehr ein.
  4. Nutzt du die Tasche auch in deiner Freizeit oder zu anderen Anlässen? In unserem Fall mutiert der Weekender zum nützlichen Wegbegleiter in die Yoga Stunde oder ins Fitness-Center und passt auch mal bei kleinen Spaziergängen im Wald.

Kathi trägt den Weekender von Maxwell-Scott

5 Tipps: So packt man den Weekender richtig

Manche Profis haben das Packen der Reisetasche sogar zur regelrechten Kunstform erklärt. Sehen wir uns das mal an:

  1. Die Grundregeln lauten:
    • Schweres nach unten, Leichtes nach oben.
    • Großes eher nach unten und Kleines nach oben.
    • Gegenstände die man spontan erreichen sollte z.B. Reisepass oder Laptop, gehören ebenfalls nach oben.
  2. Schuhe sollten in einem Schuhbeutel, oder in dünnen Plastiktüten verstaut werden. Falls du keine Schuhspanner benötigst, verstaue darin Socken, um Platz zu sparen.
  3. Bewährt hat sich beim Packen die Rolltechnik. Hierzu T-Shirts, Pullis & Co zusammenrollen, anstatt sie zu falten.
  4. Kommen Kleidungsstücke in die Tasche, welche möglichst knitterfrei am Zielort ankommen sollen, empfiehlt es sich, Seidenpapier als Zwischenlagen zu verwenden.
  5. Kleine Reise, kleine Produkte: Bei Hygieneartikeln lässt sich einfach sparen, indem man die Flüssigkeiten in kleinere Behältnisse umfüllt. Dies sollten zusätzlich in einer Plastiktüte verstaut werden, damit der Weekender beim Auslaufen eines Artikels nicht beschädigt wird.

Gewinnspiel: Maxwell Scott schenkt euch eine Tasche!

Das Beste zum Schluss: Maxwell Scott Bags schenkt euch eine Kulturtasche.

Das aus London stammende Unternehmen lässt seine Ware von Meister des Fachs in Handarbeit in der Toskana fertigen. Wir lieben unseren Weekender von Maxwell Scott und möchten auch euch daran teilhaben lassen.

Zu gewinnen gibt es die DunoM Kulturtasche.

Einfach bis 28. Februar 2018 beim Gewinnspiel mitmachen indem ihr Maxwell Scott auf Instagram folgt und uns eine Mail mit dem Betreff „Maxwell Scott“ an hello@ausreiser.com schreibt.

Wir informieren den Gewinner schriftlich per E-Mail sowie über Instagram (@ausreiser.com)

Danke an Maxwell Scott für unsere Reisetasche mit persönlicher Individualisierung sowie über die Möglichkeit der Verlosung. Wir finden euch Klasse! Unsere Meinung, bleibt wie immer unsere eigene.

Boun Viaggo!